Black printing. Bank name at top, large face value in word form at centre, eleven signatures at bottom. Design surrounded by ornate frame, with the coat of arms of Wrocław at upper centre. Faint letter `B` in background at centre. Handwritten serial number at upper right.
Reverse description
Dark blue on yellow underprint. Bank name at top, denomination and anchors within symmetrical ornamental pattern at centre, handwritten serial number and two signatures at bottom.
Signature(s)
Protection type
Protection description
Obverse lettering
Gesetz von 10. Juni 1848.
328,084.
Note der städtischen Bank zu Breslau.
5 Thlr. 5 Thlr.
Fünf Thaler Courant
nach dem Münzfuß von 1764, zahlt die städtische Bank-Casse in
Breslau ohne Legitimations-Prüfung dem Einlieferer dieser
Bank-Note, welche auch von allen städtischen Erhebern des Ortes
statt baaren Geldes in Zahlung augenommen wird. Breslau, den 10.
Juni 1848.
Die städtische Bank=Deputation.
Wer eine städtische Bank-Note berfälscht oder nachmacht, oder
dergleichen berfälschte oder nachgemachte wissentlich verbreiten
hilft, wird gleich demjenigen bestraft, welcher falsches Geld unter
landesherrlichem Gepräge gemünzt, oder verbreitet hat.
Reverse lettering
Note der städtischen Bank zu
Breslau.
Fuͤnf Thaler Courant
5 Fünf Thaler
№ 328,084.