J. C. König & Ebhardt, Hannover, Germany (1845-1999)
No. printed
Designer(s)
Engraver(s)
In circulation to
Reference(s)
Obverse description
Large 1M in upper center; German lettering across front.
Reverse description
1M in each upper corner, drawing of Siebenlinge Memorial upper center; German lettering across reverse.
Signature(s)
Protection type
Protection description
Obverse lettering
EINE 1M EINE
MARK MARK
NOTGELD DER STADT
HAMELN
DIESER GUTSCHEIN WIRD VON UNSE:
RER KAMMEREIKASSE EINGELÖST ER
VERLIERT SEINE GÜLTIGKEIT EI:
NEN MONAT NACH AUFKÜNDIGUNG
IN DEN HAMELNER ORTSBLÄTTERN
HAMELN, DEN 1. JUNI 1921 DER MAGISTRAT
[serial number] [signature]
J. C. KÖNIG & EBHARDT IN HANNOVER (Translation: `This voucher will be our chamber cash redeemed; loses its validity a month after notification in the Hamelner locals.` Hameln, June 1, 1921 The Magistrate)
Reverse lettering
ALHIER EIN BÜRGER THIELE RÖMER
CENANNT
SEINE HAUSFRAU ANNA BREYERS WOHLBEKANNT
ALS MANN ZÆHLTE J600IAHR
DEN 9TEN IANUARIUS DES MORGENS 3 UHR WAR
VON1HR ZWEY KNÄBELEIN UND FÜNF MÆDELEIN
AUF EINE ZEIT GEBOHREN SEIN
HABEN AUCH DIE HEILIGEN TAUF ERWORBEN
FOL GENDSDEN 20 TEN 12 UHR SEELIG GESTORBEN
GOTT WOLLE IHNGEBEN DIE SÆLLIGKEIT
DIE ALLEN GLÆUBIGEN 1ST BEREIT (Translation: [commemorates the birth of two boys and five girls, on January 9, 1600])