Districts of Düren, Euskirchen, Jülich, Stolberg and Eschweiler
(Prussian province of Rhine)
Year
1922
Type
Local banknote
Value
500 Mark
Currency
Mark (1914-1924)
Composition
Paper
Size
183 × 107 mm
Shape
Rectangular
Printer
No. printed
Designer(s)
Engraver(s)
In circulation to
Reference(s)
Obverse description
Amount in letter form with green print
Reverse description
Lettering (regular font): Dieser Gutschein Nr. 482158 über Fünfhundert Mark ist durch hinterlegung von Reichsfchabanmeifunger gedet. Er wird von den kommunalen kassen und sparkassen sowie den banten der kreise Düren, Euskirchen, und Jülich in Zahlung genommen. der schein verliert seine gültigkeit mit ablauf von 2 wochen nach ausrus in den amtlichen kreisblättern der genannten drei kreise. Düren, Euskirchen, Jülich, den 16. September 1922. Die landräte und mitglieder der kreisausschüsse: Vereinigung der industriellen von Düren und umgegend e. A. I. vorsikender: kommunalverbändeder kreise
Signature(s)
Protection type
Watermark
Protection description
Obverse lettering
Dieser Gutschein Nr. 482158
über
Fünfhundert Mark
ist durch hinterlegung von Reichsfchabanmeifunger gedet. Er wird
von den kommunalen kassen und sparkassen sowie den banten der
kreise Düren, Euskirchen, und Jülich in Zahlung genommen. der
schein verliert seine gültigkeit mit ablauf von 2 wochen nach
ausrus in den amtlichen kreisblättern der genannten drei
kreise.
Düren, Euskirchen, Jülich, den 16. September 1922.
Die landräte und mitglieder der kreisausschüsse:
Vereinigung der industriellen von Düren und umgegend e. A.
I. vorsikender:
kommunalverbändeder kreise
Reverse lettering
(Translation: This voucher Nr. 482158 for five hundred marks is covered by the deposit of Reichsbank acceptance fee. It is accepted in payment by the municipal cash registers and savings banks as well as the banks in the districts of Düren, Euskirchen and Jülich. the certificate loses its validity 2 weeks after the announcement in the official circulars of the three districts mentioned. Düren, Euskirchen, Jülich, September 16, 1922. The district administrators and members of the district committees: Association of industrialists from Düren and the surrounding area e. A I. Forerunner: municipal associations of the districts)