Watch tower on Kickelhahn mountain (south of the city, built in 1855), flanked by two silhouettes of Goethe
Reverse description
Schwalbenstein rock and lookout with hut on top on the left, view through the Ilm valley on the right, silhouette of Goethe`s Iphigenie auf Tauris below.
Signature(s)
Protection type
Protection description
Obverse lettering
Turm auf dem Kickelhahn
M. Bechstein, Ilmenau, gez.
Wie kehrt ich oft mit wechselndem Geschicke,
erhabner Berg an deinen Fuß zurücke.
NOTGELD DER STADT ILMENAU, 1921.
Die Gültigkeit erlischt einen
~ Monat nach Aufruf. ~
Der Stadtgemeindevorstand
(signature: Zachäus). Oberbürgermeister.
WIEDEMANNSCHE DRUCKEREI A.-G. SAALFELD A/S.
Reverse lettering
Schwalbenstein. Blick vom
Schwalbenstein.
Iphigenie und Orest
(left)
Schwalbenstein bei Ilmenau.
Sereno die quieta mente schrieb ich,
Nach einer Wahl von drei Jahren den
vierten Akt meiner Iphigenia an einem Tage.
am 19. März 1779. Goethe.
(right)
Wem die Himmlischen viel Ver=
wirrung zugedacht haben, wem sie
erschütternde, schnelle Wechsel der Freude
und des Schmerzes bereiten, dem geben sie
kein höher Geschenk als einen ruhigen Freund.