Gutschein der Stadt Königswinter
über
2 Millionen Mark
Gedeckt durch Hinterlegung von Reichsbankscheks und
Reichsbanknoten. Dieser Gutschein wird von der Stadtkasse, der
Sparkasse der Stadt Königswinter und der Königswinterer Bank in
Königswinter in Zahlung genommen. Er verliert seine Gültigkeit
durch Aufruf mit 14tägiger Frist im `Echo Des Siebengebirges`
jedoch nicht von dem 1. November 1923. Die Stadtgemeinde
Königswinter haftet für seine Einlösung.
Königswinter, 27. August 1923 (Translation: Voucher from the City of Königswinter for 2 Million Mark Covered by the deposit of Reichsbank cheques and Reichsbank bills. This voucher is accepted in payment by the city treasury, the Königswinter savings bank and the Königswinterer Bank in Königswinter. It loses its validity by being advertised in the “Echo Des Siebengebirges” with 14 days` notice, but not from November 1, 1923. The municipality of Königswinter is liable for its redemption. Königswinter, August 27, 1923)
Reverse lettering
Der
Mönch zu Heisterbach (Translation: The Monk at Heisterbach)